
Seminare
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Seminaren und Inhouse-Seminaren.
Seminare

Change Management & Leadership
Angesichts der zunehmenden Dynamik auf den Märkten gilt die Fähigkeit, sich schnell verändern zu können als die zentrale Kernkompetenz von Unternehmen. Dies gilt insbesondere in Zeiten der digitalen Transformation. Veränderung wird damit zur neuen Normalität. Damit wird Change Management zur zentralen Aufgabe jeder Führungskraft – vom Vorstand bis zum Teamleiter.

Werkzeugkasten "Gesunde Führung"
Neueste Forschungsarbeiten legen nahe, dass das Verhalten von Führungskräften und die psychische sowie physische Gesundheit ihrer MitarbeiterInnen eng miteinander verknüpft sind. Das Seminar bietet wissenschaftliche Einblicke in Empathie und Übungen zur Stärkung der eigenen Empathiefähigkeit.
Inhouse-Seminare
Adaptive Leadership
Ca. 80% der täglichen Tätigkeiten von Führungskräften ist die Kommunikation mit Menschen. Dies wird auch in Zeiten der Digitalisierung und Disruption so bleiben, wenn nicht sogar qualitativ und quantitativ umso wichtiger werden. Deshalb müssen erfolgreiche Führungskräfte neben fachlicher Expertise mindestens genauso professionell mit Menschen interagieren können.
GfeO-Programm zur ganzheitlichen Organisationsentwicklung
Führungskräfte in Organisationen müssen in erster Linie mit Menschen interagieren, kommunizieren und diese lenken. Deshalb ist es ganz besonders wichtig, dass sie die Grundlagen der Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen kennen.
Disruptives Denken und Ambidexterität
Disruptiver Wandel ist spätestens seit dem Zusammentreffen von Globalisierung und Digitalisierung ein permanent zitierter Begriff. Die Frage ist wie Unternehmen sich noch besser auf permanenten disruptiven Wandel einstellen können. Die Antwort aus der evidenzbasierten wissenschaftlichen Psychologie lautet: Führungskräfte müssen die Grundlagen des disruptiven Denkens erlernen & aktiv anwenden.
Evidenzbasierte humanistische Führung
Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und unmittelbare Praxisanwendung der modernen Führungspsychologie. Das oberste Seminarziel ist die direkte praktische Anwendbarkeit neuester wissenschaftlicher Befunde aus der modernen psychologischen Führungsforschung.